Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
Auf diesem Bild ist ein Not-Halt-Taster zu sehen.
Made in Germany

Not-Halt Tasten

mit beleuchteter Statusanzeige aktiv/inaktiv

Das Funktionsprinzip des Systems ist so einfach wie wirkungsvoll: Ist der Teil der Anlage, der mit einer festverbauten Not-Halt-Taste ausgestattet ist – beispielsweise als Modul einer Fertigungsstraße – in Betrieb, zeigt der Not-Halt seine Einsatzbereitschaft über eine rote Beleuchtung an. Wird das Modul aus der Fertigungsstraße genommen, ist die Not-Halt-Taste inaktiv, wird nicht mehr beleuchtet und bleibt grau. Die Gefahr, dass der inaktive und unbeleuchtete Not-Halt versehentlich betätigt wird, wird dadurch deutlich minimiert. SCHLEGEL aktiv/inaktiv Not-Halt-Geräte erfüllen die Vorgaben der Norm DIN EN ISO 13850:2015.

Zum Produktkonfigurator

Aktiv-leuchtende Not-Halt-Geräte, wie z. B. der SIL_QRBDUVOOM125, verfügen zusätzlich über eine integrierte Diagnoseeinheit. Diese überprüft laufend den Beleuchtungszustand und stellt somit die Erkennbarkeit einer aktiven Not-Halt-Taste sicher. Fällt die Beleuchtung ganz oder nur teilweise aus, wird automatisch das Not-Halt-Signal ausgelöst und die Anlage in den sicheren Zustand gefahren.

Funktionsprinzip des SIL_QRBDUVOOM125 mit Diagnoseeinheit.

Not-Halt-Taster
Auf diesem Bild sind ein aktiver und ein inaktiver Not-Halt-Taster zu sehen.

Die aktiv-leuchtenden Not-Halt Tasten gibt es für folgende Einbauöffnungen:

Icon Durchmesser

16 mm

Icon Durchmesser

22 mm

Not-Halt-Taster

Oder als Plug & Play Lösung im Gehäuse mit Montageplatte und M12-Steckverbindung für die schnelle und einfache Installation.

Not-Halt-Taster
Not-Halt-Taster
Icon E-Mail Icon Telefon