Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Sicheres Bedienen

Neue Not-Halt-Schalter und Folientaste der Baureihe Shortron connect

„Sicher ist sicher“ – nach diesem Motto hat das Unternehmen GEORG SCHLEGEL die Baureihe Shortron connect um zwei Not-Halt-Schalter und eine Folientaste erweitert. Der Not-Halt FRVKDOO_C113 bietet mehr Sicherheit durch eine beleuchtete Zustandsanzeige, die Drucktaste SVAFTLI_C005 und der Not-Halt FRVKPOOI_C112 können in hygienisch sensiblen Bereichen bedenkenlos eingesetzt werden. Wie bei allen „connect“-Baureihen sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet. 
Not-Halt FRVKDOO_C113
Der neue Not-Halt FRVKDOO_C113 mit aktiv/inaktiv-Zustandsanzeige ist speziell für modulare Anlagen oder mobile Anwendungen konzipiert. Ist der Not-Halt aktiv, leuchtet das Betätigungselement – wie in der Norm EN ISO 13850 gefordert – in roter Farbe. Damit wird der Not-Halt im Produktionsbetrieb sicher wahrgenommen und kann im Gefahrenfall leicht ausfindig gemacht und betätigt werden, um die Maschine in den sicheren Zustand zu bringen. Ist eine Maschine oder ein Anlagenteil nicht aktiv, bleibt der inaktive Not-Halt unbeleuchtet. Durch den grauen Farbton wird er nicht als Not-Halt wahrgenommen, ein versehentliches Betätigen wird verhindert.

Der aktiv/inaktiv-Not-Halt mit Zustandsanzeige macht es damit unnötig, dass inaktive Anlagen oder Maschinen aus der Produktionslinie entfernt oder abgedeckt werden müssen, wie dies bei einem Not-Halt ohne Beleuchtung der Fall wäre.
 Den Not-Halt gibt es auch als Version ohne Vorwiderstand (FRVKDOO_R0_C113). Beide Varianten sind ausgestattet mit 2 Öffnern und einem 5-poligen M12-Anschluss, A-kodiert. Die Betriebsbemessungsspannung beträgt 24 V AC/DC und der Bemessungsbetriebsstrom 2 A AC/DC. 
In hygienisch sensiblen Bereichen können der Not-Halt FRVKPOOI_C112 und die Drucktaste SVAFTLI_C005 eingesetzt werden. Sie weisen keine Ecken, Kanten oder Spalten auf, an denen sich Schmutz oder Keime festsetzen und das Produkt kontaminieren könnten. Durch die hohe Schutzart von IP69K und den Einsatz von hochwertigen Materialien, wie z. B. Edelstahl, lassen sich die Produkte problemlos reinigen, bleiben steril und hygienegerecht.
Der Not-Halt mit gelbem Faltenbalg hat zwei Öffner und einen Schließer, der M12-Anschluss ist 5-polig, A-kodiert. Die Betriebsbemessungsspannung beträgt 35 V AC/DC und der Bemessungsbetriebsstrom 2 A AC/DC. 
Der beleuchtete Folientaster mit Edelstahl-Frontrahmen hat einen Schließer und einen 4-poligen M12-Anschluss, A-kodiert. Auf Wunsch lässt sich der Folientaster auch mit einem Symbol ausstatten. 
Die Lebensdauer beträgt bis zu 1 Million Schaltspiele. Für besondere Anwendungen gibt es die Drucktaste auch mit einer FDA-konformen, blauen Dichtung, wie sie üblicherweise im Hygienebereich eingesetzt wird (SVAFTPLI_C005). Die Betriebsbemessungsspannung beträgt 35 V AC/DC und der Bemessungsbetriebsstrom 4 A AC oder 2 A DC. 
Wie bei allen „connect“-Baureihen von SCHLEGEL sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet, der einen schnellen und einfachen Anschluss nach dem Plug&Work-Prinzip ermöglicht. Das spart Zeit und Kosten, für die Installation ist kein Fachpersonal notwendig.
Icon E-Mail Icon Telefon