Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen.
Made in Germany

DIE proboxx

ZUSAMMENSPIEL AUS DESIGN UND FUNKTION

Flexibel, funktional und formschön – diese Eigenschaften zeichnen die neue Gehäusereihe proboxx der GEORG SCHLEGEL GmbH & Co. KG aus Dürmentingen aus. Mit der neuen Produktlinie ergänzt der Befehlsgerätespezialist sein Gehäuse-Portfolio um eine besonders edle und zugleich praktische Variante, die das tägliche Arbeiten erleichtert.

Aktuell bietet SCHLEGEL die proboxx als Leergehäuse oder als bestücktes Gehäuse für vier verschiedene Systeme an.

Konfigurator

Einfach

Die Gehäuse sind durch den neuen, innovativen Befestigungsmechanismus schnell und bequem zu montieren

Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen.

Funktional

Icon Bulletpoint

Direkte Integration in IO-Link- und AS-Interface-Systeme

Icon Bulletpoint

Asymmetrische Befestigung für Schutztüren

Icon Bulletpoint

Optionale, flexible Beschriftungsmöglichkeit

Auf dem Bild kann man eine Proboxx montiert auf einer Schutztür sehen.

Plug & Work

Mit M12-Anschlusstechnik einfach anschließen, kein Verdrahten mehr nötig.

The picture shows a Proboxx with an M12 connection.

Flexibel

Icon Bulletpoint

Bis zu 4 Befehlsstellen

Icon Bulletpoint

Verschiedene Verbindungsmöglichkeiten (M12, M16 Kabelverschraubung, Funk)

Icon Bulletpoint

Vorbestückt oder als Leergehäuse erhältlich

Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen, wo es um die Befehlsstellen geht.

Werthaltig

Ansprechendes, hochwertiges und modernes Design

Auf dem Bild kann man eine vollständige Proboxx sehen.

Zuverlässig

Icon Bulletpoint

Stabiles Kunststoffgehäuse

Icon Bulletpoint

Asymmetrische Befestigung für Schutztüren

Icon Bulletpoint

Schutzart IP65

Auf dem Bild kann man ein Kunststoffgehäuse von der Proboxx sehen und einen Hammer.

LEERGEHÄUSE

Bulletpoint Icon

individueller Einsatz

Bulletpoint Icon

mit Sollbruchstelle für M16-Kabelverschraubungen

Bulletpoint Icon

ohne Sollbruchstelle für den Einsatz in Funkanwendungen oder spezieller Anschlüsse

Auf dem Bild kann man ein Kunststoffgehäuse von einer Proboxx sehen.
Auf dem Bild kann man ein bestücktes M12-Gehäuse sehen.

BESTÜCKTE M12-GEHÄUSE

Bulletpoint Icon

für konventionelle Verdrahtung

Bulletpoint Icon

zwei M12-Anschlüsse

Bulletpoint Icon

Not-Halt wird über den zweiten M12-Anschluss separat angesteuert

BESTÜCKTE IO-LINK GEHÄUSE

Bulletpoint Icon

IO-Link zertifiziert

Bulletpoint Icon

zwei M12-Anschlüsse (IO-Link / Not-Halt (AIDA))

Bulletpoint Icon

IO-Link Statusanzeige

Bulletpoint Icon

folgende Merkmale können parametrisiert werden:

Bulletpoint Icon

Dimmer oder Nachtdesign auf allen LEDs

Bulletpoint Icon

Betriebsstundenzähler

Bulletpoint Icon

Überwachung der Schaltspiele (Lebensdauer) pro Befehlsgerät

Bulletpoint Icon

Überwachung der Statusanzeige

Auf dem Bild kann man ein bestücktes IO-Link Gehäuse sehen.
Auf dem Bild ist ein bestücktes AS-Interface Gehäuse.

BESTÜCKTE AS-INTERFACE GEHÄUSE

Bulletpoint Icon

AS-Interface zertifiziert

Bulletpoint Icon

zwei M12-Anschlüsse (Bus wird durchgeschleift)

Bulletpoint Icon

AS-Interface Statusanzeige

BESTÜCKTE GEHÄUSE MIT SWAVE® FUNKTECHNOLOGIE

Bulletpoint Icon

sWave®-Technologie von steute

Bulletpoint Icon

Frequenzbereich von 868 MHz (EU und China)

Bulletpoint Icon

Reichweite im freien Feld bis zu 450 m und in Innenräumen bis zu 40 m

SENDER

Bulletpoint Icon

Bidirektionale Kommunikation (Sendeelektronik mit Longlife-Batterie)

Bulletpoint Icon

Status-LED (Schaltzustände und Batterie-Überwachung)

Befehlsgeräte

Bulletpoint Icon

4 potenzialfreie Relaisausgänge (NO)

Bulletpoint Icon

Lernmodus (Zuordnung der Ausgänge)

Bulletpoint Icon

Status-LEDs (Schaltzustände)

Bulletpoint Icon

Bis zu 40 Sender (Taster, Schalter) können mit einem Empfänger verwaltet werden

Auf dem Bild kann man ein bestücktes Gehäuse mit Swave Funktechnologie.

DIE proboxx IM DETAIL

Ein besonderes Augenmerk bei der Entwicklung galt dem Design der proboxx. So wurde etwa die Verschraubung bewusst auf die Unterseite gelegt, damit das Erscheinungsbild des Gehäuses nicht durch freiliegende Schraubenköpfe gestört wird. Dieses ästhetische Detail korrespondiert mit dem Mehrwert an Sicherheit: Das Gehäuse kann nicht ohne Demontage geöffnet werden. Für die Bezeichnung der Befehlsstellen wurden spezielle Bezeichnungsschilder entwickelt, die sich perfekt in das Design einfügen und durch einfaches aufstecken befestigt werden können. Die Beschriftung erfolgt nach Kundenwunsch und wird per Laser eingraviert.

Bulletpoint Icon

hochwertiges, stabiles Gehäuse aus Polyamid

Bulletpoint Icon

innovativer Befestigungsmechanismus für Unterbau, Wand und Profile

Bulletpoint Icon

Verschraubung von unten

Bulletpoint Icon

Schutzart IP65

Bulletpoint Icon

Drucktasten, Wahl-/Schlüsselschalter mit 1 oder 2 NO

Bulletpoint Icon

ansprechendes Design

Bulletpoint Icon

asymmetrische Befestigung an Schutztüren

Bulletpoint Icon

Bezeichnungsschilder zum Aufrasten (laserbeschriftet)

Bulletpoint Icon

Not-Halt mit 2 NC

Maße

Bulletpoint Icon

Breite 52 mm

Bulletpoint Icon

Höhe 44 mm

Bulletpoint Icon

Länge mit M12-Anschluss 189 mm, 153 mm, 117 mm, 81 mm

Bulletpoint Icon

Länge ohne M12-Anschluss 177 mm, 141 mm, 105 mm, 69 m

Betätiger

Bulletpoint Icon

Meldeleuchte

Bulletpoint Icon

Drucktaste

Bulletpoint Icon

Not-Halt

Bulletpoint Icon

Wahl-/Schlüsselschalter

Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen.
Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen in einer Startboxx.

GLEICH LOSLEGEN MIT DER startboxx

Möchten Sie die proboxx schon jetzt kennenlernen? Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne unsere startboxx zum Aktionspreis an!

Die startboxx enthält eine voll funktionsfähige, mit 3 Befehlsgeräten bestückte proboxx. Die proboxx lässt sich über die M12-Steckverbinder einfach anschließen und kann sofort ausprobiert werden.

Kontakt aufnehmen

MEINE proboxx JETZT KONFIGURIEREN UND BESTELLEN

Die Bestellung und individuelle Bestückung der proboxx kann über den neuen Online-Gehäuse Konfigurator von Schlegel vorgenommen werden. Legen Sie fest, ob Sie ein Leergehäuse oder ein bestücktes Gehäuse wünschen und wählen aus den verschiedenen Größen und Systemen auch die passende Bestückung für Ihre Anforderungen.

Auf dem Bild kann man eine Proboxx sehen.
Icon E-Mail Icon Telefon