Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Innovation. Qualität. Design.

Dafür steht der Name SCHLEGEL

Die GEORG SCHLEGEL GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Befehlsgeräten zur Steuerung von Maschinen oder zum Bedienen von Geräten. Seit mehr als 75 Jahren entwickelt, konstruiert und produziert SCHLEGEL Not-Halt-Schalter, Einbaubuchsen, Gehäuse, RFID-Systeme sowie Industrielle Netzwerke für viele Branchen.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Dürmentingen hat weitere Vertriebsniederlassungen  (keine Produktion) in Österreich, Singapur, in den USA und China. Zudem ist SCHLEGEL durch Vertretungen in mehr als 80 Ländern auf fünf Kontinenten präsent. Weltweit vertrauen viele namhafte Unternehmen auf die Qualität von SCHLEGEL-Produkten.

Werden Sie Teil des Teams!

SCHLEGEL-Produkte, alle ausschließlich „Made in Germany", zeichnen sich durch eine hohe Qualität und ein preisgekröntes Design aus. Unsere Produktwelt im Baukastensystem ist perfekt aufeinander abgestimmt, sodass die Elemente der Baugruppen vielfältig miteinander kombiniert werden können.

Als mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien können wir schnell auf Markttrends und Kundenwünsche reagieren. Flexibilität und Kundennähe sind für uns wesentliche Erfolgskriterien. Unsere Kunden schätzen diese Flexibilität beim Finden kundenspezifischer Lösungen.

Die GEORG SCHLEGEL GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Tradition, das sich aber mit Freude den Herausforderungen der Zukunft stellt. Mit unseren innovativen Produkten leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung in unseren Zielbranchen. Ganz nach dem Firmenmotto: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“

Jetzt Kontakt aufnehmen

Familienunternehmen

Am 1. April, kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, wurde die Firma von Georg Schlegel gegründet. Aller Anfang war schwer, aber die Findigkeit und schwäbische Tüftlermentalität des Firmengründers, seiner Mitstreiter und Nachfolger haben unser Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: Eine Firma, die mit ihren innovativen und formschönen Produkten bei Kunden einen hervorragenden Ruf genießt.

Die Unternehmensführung ist noch immer in Familienhand. Eberhard Schlegel (Sohn des Firmengründers), Christoph Schlegel und Wolfgang Weber (Enkel des Firmengründers) leiten das Unternehmen und stellen mit Weitblick die Weichen für eine nachhaltige Zukunft.

Familienunternehmen denken in langen Zyklen und nicht in kurzfristigen Gewinnen. Das Unternehmen ist stetig sowohl beim Umsatz als auch bei der Mitarbeiterzahl gewachsen.

Zahlen-Daten-Fakten

Gegründet:

1945

Mitarbeiter:

+250

Produkte:

+8000

Vertretungen:

+80 Länder

auf 5 Kontinenten

Designpreise:

+100

Tochtergesellschaften

GEORG SCHLEGEL VERTRIEBS Ges.mbH in Wiener Neustadt 
Die erste Tochtergesellschaft der GEORG SCHLEGEL GmbH & Co. KG wurde am 1. Februar 1980 in Österreich gegründet, die heutige GEORG SCHLEGEL VERTRIEBS Ges.mbH. Von den SCHLEGEL-Mitarbeitern in Wiener Neustadt werden Kunden in 10 Ländern betreut.

SCHLEGEL ELEKTROKONTAKT Co Far East (SECFE) 
Um den asiatischen Markt besser betreuen zu können, wurde 1995 in Singapur eine Vertriebsniederlassung gegründet, die SCHLEGEL Elektrokontakt Co Far East (SECFE). SECFE ist Ansprechpartner für SCHLEGEL-Kunden in 8 Ländern Südostasiens.

SCHLEGEL USA Inc. 
Bereits seit 1980 ist SCHLEGEL über Handelspartner und Distributoren in den Vereinigten Staaten präsent. 2022 ging das Unternehmen den nächsten Schritt und eröffnete eine eigene Niederlassung in den Vereinigten Staaten – die SCHLEGEL USA Inc mit Sitz in New Jersey. Vom Standort Cliffside Park wird die Vertriebstätigkeit in den USA koordiniert, betreut und ausgebaut. Zudem können nun Distributoren und Kunden zeitnah aus dem eigenen Lager in den USA beliefert werden.

SCHLEGEL ELECTRONICS Guangzhou, China 
Seit 2022 ist SCHLEGEL mit einer eigenen Tochtergesellschaft in China vertreten. Die SCHLEGEL ELECTRONICS (Guangzhou) Ltd ist ein Joint Venture mit der Southchina Electronics Technology Ltd. Vom Sitz des Unternehmens in Guangzhou werden Kunden aus dem eigenen Lager beliefert. Auf dem chinesischen Markt ist SCHLEGEL bereits seit mehr als 40 Jahren vertreten, durch einen Partner in Hongkong sowie durch Distributoren in Shanghai und Beijing.

Qualität „Made in Germany“

SCHLEGEL steht für Qualität „Made in Germany“: SCHLEGEL fertigt ausschließlich in Deutschland an dem Standort Dürmentingen. Dabei zeichnet uns eine sehr hohe Fertigungstiefe aus: Von der Entwicklung über die Produktion bis zum Versand – bei uns ist alles unter einem Dach. Diese Produktionstiefe macht uns unabhängiger von störanfälligen Lieferketten.

Als Produktionsunternehmen „Made in Germany“ erfüllen wir die hohen deutschen Sicherheitsstandards, die weltweit geachtet sind. Unser zertifiziertes Managementsystem garantiert Qualität und Nachverfolgbarkeit, unsere Fachkräfte sind nach dem dualen System ausgebildet und Könner ihres Fachs. Durch konsequente Optimierung der Produktionsprozesse und unter Einsatz neuer Technologien wird größtmögliche Fertigungsgenauigkeit erreicht. Dies alles trägt dazu bei, dass wir eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte realisieren können, für die das Label „Made in Germany“ steht.

Made in Germany

Warum Schlegel?

Bulletpoint Icon

Zuverlässig und schnell:
Kunden zu helfen ist unsere Passion: Bei uns erhalten Sie schnelle und persönliche Unterstützung.

Bulletpoint Icon

Alles aus einer Hand:
Bei Fragen und Anliegen haben Sie bei uns einen festen Ansprechpartner im Unternehmen.

Bulletpoint Icon

Wir lassen Sie nicht allein:
Auftragsabschluss und fertig? Nicht bei uns! Wir halten mit Ihnen Kontakt und stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Bulletpoint Icon

Maßgeschneiderte Lösungen:
Die Anforderungen unserer Kunden sind individuell. Deshalb suchen unsere Mitarbeiter im technischen Support gemeinsam mit Ihnen nach maßgeschneiderten Lösungen.

Bulletpoint Icon

Weltweit vertreten:
Egal wo Sie sich auf dieser Welt befinden oder eine Entwicklung planen: Dank unseres globalen Vertriebsnetzes sind wir überall mit Ansprechpartnern präsent und können Ihre Kundenwünsche erfüllen.

Bulletpoint Icon

Wir wissen jeden Kunden zu schätzen:
Wir unterstützen auch Kunden mit kleineren und mittleren Bedarfen mit großem Enthusiasmus. Unser Anspruch: Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen.

Bulletpoint Icon

Informationen rund um die Uhr:
Auf unserer Homepage erhalten Sie umfängliche Informationen zu unseren vielfältigen Produkten. Mit dem Produktkonfigurator finden Sie schnell und gezielt die optimale Produktkombination für Ihren Zweck.

Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart

1945

1. April

1945

Gründung der Firma
Georg Schlegel machte sich mit der von ihm 1925 gegründeten Elektroinstallationsabteilung des elterlichen Elektrizitätswerks selbständig.

1945

1945

Fertigung von Vulkanisierapparaten für Reifen

1946

1946

Manfred Krügel (links) erster Lehrling

1947

1947

  • Leuchtschaltbilder für Elektrizitätswerke
  • Schutzabdeckungen für elektrische Hausanschlüsse
  • Entwicklung der ersten Reihenklemmen

1950

1950

Kauf eines größeren Anwesens in der Riedlingerstraße 22, Umzug der Firma

Erster Entwurf einer Klemme

Platzhalter

1951

Einrichtung einer Kunststoffspritzerei und Galvanik (Galvanisiertrommel unter Verwendung des Getriebes einer Tabakschneidmaschine selbst gebaut)

1952

1952

Entwicklung der ersten Befehlsgeräte

1953

1953

  • Erstmalig Aussteller auf der Hannover Messe
  • Paul Ascherl erster Werkzeugmacher
  • Adrian Zwenk erster Auslandsvertreter in den Niederlanden (heute Export in über 80 Länder)

Platzhalter

1955

  • 1. Auslandszulassung CSA
  • Anbau an Riedlingerstraße 22

1956

1956

  • Einführung von Heimarbeit
  • Rolf Geisinger erster kaufmännischer Lehrling

Platzhalter

1959

Eintritt von Irmgard Weber, Tochter von Georg Schlegel

1962

1962

Eintritt von Eberhard Schlegel, ältester Sohn von Georg Schlegel

1965

1965

Neubau Kapellenweg
1. Abschnitt

Platzhalter

1970

Einführung der Funkenerodiertechnik im Werkzeugbau

1972

1972

  • 2. Bauabschnitt Kapellenweg
  • Moderne Abwasserrecyclinganlage für die Galvanik

Platzhalter

1975

VDE-Zeichen mit Fertigungsüberwachung

Platzhalter

1979

Einführung der Ultraschallschweißtechnik

Platzhalter

1980

  • Gründung der Georg Schlegel Ges.mbH in Österreich
  • Erste UL-Zulassung
  • Vertretung in Japan

Platzhalter

1981

  • Elektronische Datenverarbeitung für Auftragswesen, Fertigungssteuerung und Materialwirtschaft
  • Eigene Trafostation

Platzhalter

1982

3. Bauabschnitt Kapellenweg

1983

1983

Firmengründer
Georg Schlegel †

1985

1985

Feier des 40-jährigen Firmenjubiläums

Platzhalter

1986

Gestaltung neuer Produkte durch einen externen Industriedesigner

Platzhalter

1987

CAD-Einführung in der Entwicklungsabteilung

1988

1988

4. Bauabschnitt Kapellenweg

1993

1993

  • Beteiligung an Verkaufsfirma in Neuseeland
  • Übernahme der Firma DUX in Leipzig

1994

1994

Zertifizierung eines neuen Qualitätssicherungssystems nach ISO 9001

1995

1995

  • Gründung von Schlegel Elektrokontakt Co (FE) PTE.LTD in Singapur
  • 5. Bauabschnitt Kapellenweg: Neubau eines Empfangsbereichs
  • Feier des 50-jährigen Firmenjubiläums

Platzhalter

1996

Betriebsjubiläum: Manfred Krügel – 50 Jahre, Rolf Geisinger – 40 Jahre

Platzhalter

1997

Gründung von Schlegel Elektrokontakt Thailand und Malaysia

2001

2001

Manfred Krügel †

2004

2004

  • 60. Designauszeichnung für Schlegel-Erzeugnisse (national und international)
  • Erster Hersteller in Europa von AS-Interface-Befehlsgeräten mit integrierter Elektronik

Platzhalter

2005

  • Eintritt von Christoph Schlegel, Sohn von Eberhard Schlegel, in die Firma
  • Eintritt von Wolfgang Weber, Sohn von Irmgard Weber geb. Schlegel, in die Firma
  • Feier des 60-jährigen Firmenjubiläums
  • 25 Jahre Schlegel Österreich
  • 10 Jahre Schlegel Singapur
  • Zertifizierung von DUX Schaltgeräte GmbH nach ISO 9001:2000

2006

2006

Wirtschaftsmedaille Eberhard Schlegel

Platzhalter

2007

70 Jahre DUX Schaltgeräte GmbH

Platzhalter

2009

80. Designauszeichnung für Schlegel-Erzeugnisse (national und international)

Platzhalter

2010

30 Jahre Schlegel Österreich

Platzhalter

2014

6. Bauabschnitt im Kapellenweg (Verdoppelung der Produktionsfläche)

2015

2015

  • Bezug des Neubaus
  • Feier des 70-jährigen Firmenjubiläums

2020

2020

  • 75-jähriges Firmenjubiläum
  • Auszeichnung mit dem German Innovation Award
  • 40 Jahre Schlegel Österreich

2021

2021

  • Gewinner des German Innovation Awards
  • SCHLEGEL erhält den 100. Design-Award

Auf dem Bild sind links der Geschäftsführer Christoph Schlegel, Mathias Krostewitz von der Firma Schlegel USA und der Vertriebsleiter Wolfgang Zoll.

2022

Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA

2022

Gründung eines Joint Ventures in China: die SCHLEGEL Electronics Ltd. mit Sitz in Guangzhou

Icon E-Mail Icon Telefon