Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
RFID
Made in Germany

Kontaktlos und unkomplitziert

Die RFID-Lösungen von SCHLEGEL

Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ist eine kontaktlose, sichere und unkomplizierte Möglichkeit, um Maschinen zu steuern oder Zugangsberechtigungen zu verwalten. Ein RFID-System besteht im Grundsatz aus einem Lesegerät und einem Transponder (Tag genannt) mit einem Mikrochip, auf dem größere Mengen an Daten gespeichert werden können. Damit ist es möglich personen- oder produktspezifische Informationen zu übertragen und auszuwerten.

Für die Steuerung von Maschinen können herkömmliche Schlüsselschalter ersetzt oder ergänzt werden. Mit der RFID-Lösung von SCHLEGEL sind theoretisch beliebig viele Schalterstellungen möglich.

Mit der RFID-Technologie können Zugangsberechtigungen für geschützte Unternehmensbereiche verwaltet werden, ohne dass dazu ein komplexes Schlüsselsystem notwendig ist. Durch RFID wird zudem das Missbrauchsrisiko nach Verlust minimiert: Bei RFID wird ein verlorener Schlüssel (Transponder) einfach und schnell aus dem System entfernt und durch einen neuen ersetzt.

Zum Produktkonfigurator

Schlegel bietet drei RFID-Systeme an

Für den passgenauen Einsatz

Bulletpoint Icon

RFID-Standard - für individuelle, spezielle Anforderungen (frei konfigurierbar)

Bulletpoint Icon

RFID SKS - für die einfache und schnelle Integration in Bereiche mit geringeren Anforderungen (für bis zu 25 Transponder)

Bulletpoint Icon

RFID TMS - für den flexiblen Einsatz in Bereichen mit komplexen Anforderungen (beliebig viele Transponder möglich)


Die RFID-Systeme unterstützen je Version folgende Betriebsarten:

Bulletpoint Icon

Zyklisches und/oder einzelnes Abfragen

Icon E-Mail Icon Telefon