Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
Auf diesem Bild ist ein Funksystem mit proboxx zu sehen.
Made in Germany

Vielfältig und variabel

Funklösungen von SCHLEGEL

SCHLEGEL bietet ausgereifte und sichere Funklösungen zur Bedienung technischer Geräte. Die Funktechnologie wird bei SCHLEGEL in vielen Komponenten verschiedener Produktgruppen eingesetzt.

Die Gehäusereihe proboxx setzt für das kabellose Bedienen von Maschinen oder Anlagen die etablierten sWave Funktechnologie von steute ein. Der Betrieb von sWave ist energieschonend, die Datenübertragung auch über größere Strecken sehr zuverlässig. Dank des geringen Energieverbrauchs und spezieller Lithium-Ionen-Zellen kann die proboxx mehrere Jahre ohne Batteriewechsel betrieben werden.

WIFI-Antennen- und WLAN-Adapter-Einbaubuchsen ermöglichen eine Anbindung von Maschinen an Funksysteme. Mit der WIFI-Antenne lassen sich Funksignale von außen in abgeschottete Bereiche wie einen Schaltschrank führen. Für Geräte oder Anlagen ohne WLAN-Schnittstelle ist ein WLAN-Adapter die passende Lösung.
 
Elektromagnetische Wellen sind die Basis der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification), die zur Maschinensteuerung oder zur Verwaltung von Zutrittsberechtigungen genutzt werden kann. Ein Transponder (Tag) wandelt die Wellen in elektrische Signale um. Diese geringe Energie reicht aus, um die gespeicherten Informationen an das Lesegerät zu senden. Die Daten können von den SCHLEGEL-RFID-Systemen Standard, SKS oder TMS verarbeitet werden.

proboxx mit Funklösung

Bulletpoint Icon

Energieeffiziente sWave-Technologie von steute mit LBT (Listen before talk)-Übertragungsüberwachung

Bulletpoint Icon

Status-LED (Batterie-Überwachung)

Bulletpoint Icon

Reichweite im freien Feld bis zu 450 m und in Innenräumen bis zu 40 m

Bulletpoint Icon

Bis zu 40 Sender (Taster, Schalter) können mit einem Empfänger verwaltet werden

Bulletpoint Icon

Frequenzbereich von 868 MHz

Bulletpoint Icon

4 potenzialfreie Relaisausgänge (NO) am Empfänger

Bulletpoint Icon

Lernmodus (Zuordnung der Ausgänge)

WIFI-Antenne / WLAN-Adapter auf USB

Bulletpoint Icon

Baureihe: Rontron-R-Juwel

Bulletpoint Icon

Einbauöffnung: Ø 22,3mm

Bulletpoint Icon

Frequenzbereich: 2,5 – 5 GHz nach dem Standard IEEE 802.11n

Bulletpoint Icon

Schutzart: IP65

Bulletpoint Icon

Approbationen: CE, UKCA

Bulletpoint Icon

Gehäusefarben: schwarz, silberfarben

RFID-Systeme

Bulletpoint Icon

RFID-Standard - für individuelle Anforderungen

Bulletpoint Icon

RFID SKS - für die einfache und schnelle Integration über die vorkonfigurierte RFID-Steuerung

Bulletpoint Icon

RFID TMS - für die flexible Organisation von Zugriffsberechtigungen mit Hilfe der Transponder-Management-Software in Bereichen mit komplexen Anforderungen

Das zeichnet SCHLEGEL-RFID-Systeme aus

Bulletpoint Icon

Einfache und schnelle Integration in Prozesse und Systeme

Bulletpoint Icon

Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten wie z.B. Zeiterfassung, Fahreridentifikation, Ticketerfassung, Zutrittskontrolle, Kunden-/Warenidentifikation, Schlüsselschalterersatz…

Bulletpoint Icon

Verschleißfrei, sehr robust und unempfindlich gegen Umwelteinflüsse

Bulletpoint Icon

Sichere kontaktlose Kommunikation über weltweit eindeutige Transponder UID

Bulletpoint Icon

Geringes Missbrauchsrisiko bei Verlust des Tags (Schlüssels) durch schnelles Entfernen des Transponders aus dem System

Bulletpoint Icon

Je nach Version: Zyklisches und/oder einzelnes Abfragen

Bulletpoint Icon

Unterstützung der Normen ISO 14443 A, ISO 14443 B und ISO 15693

Bulletpoint Icon

13,56 MHz Frequenz (weltweit frei nutzbar)

Bulletpoint Icon

Einbauöffnung 22,3mm / 30,5 mm

Icon E-Mail Icon Telefon